Wir alle erleben aktuell sehr herausfordernde Zeiten. Seit nun über einem Jahr scheint nichts mehr zu sein wie wir es alle bis dahin wohl als "normal" erachtet haben. Wenn wir irgendetwas Gutes an der Corona-Pandemie erkennen wollen (und ja: das fällt wirklich schwer), dann ist es eines: Wir erleben, dass Gesundheit das Wichtigste in unserem Leben ist. Das war sie immer, aber wir sind uns dessen wieder deutlicher bewusst. Genau mit dieser alten & neuen Erkenntnis üben wir uns weiterhin in Geduld und auch in viel Hoffnung auf leichtere & fröhlichere Zeiten. |
Warum Yoga?
Yoga verbindet Gegensätze und erlaubt uns all das, was in unserer von Stress und Anforderungsgedanken bestimmten Welt oft zu kurz kommt: Bei uns selbst sein, zur Ruhe kommen, Gedanken bei Seite schieben und ein positives Körpergefühl wahrnehmen. Aus der Bewegung kommst du im Yoga in die Ruhe. Kraft mündet in Leichtigkeit. Körper und Geist werden sowohl mit neuer Energie als auch mit wohltuender Entspannung versorgt.
Yoga heißt nicht, den Fuß hinter den Kopf zu bringen, sondern sich so zu bewegen, dass es gut tut. Das können auch kleine, sanfte Bewegungen sein, die Verspannungen nach und nach lösen.